Kreisverband Uckermark e. V.

FREIHEIT - GLEICHHEIT - GERECHTIGKEIT - SOLIDARITÄT - TOLERANZ

Die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt bestimmen unser tägliches Handeln.

Als Mitgliederorganisation gehört die Arbeiterwohlfahrt zu den amtlich anerkannten Verbänden der freien Wohlfahrtspflege. In der Uckermark sind rund 1000 Mitglieder in den Ortsvereinen Prenzlau, Schwedt, Pinnow, Klockow und Templin organisiert und aktiv tätig. Es ist unser Anspruch, unbürokratisch, flexibel und effizient Hilfe zu leisten. Für unseren Verband steht die Stärkung der Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Die Förderung der Selbstständigkeit und der Selbstbestimmung ist unser Anliegen.

Durch unsere breite Vernetzung, unsere vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und die damit verbundene fachliche Kompetenz bieten wir soziale Dienstleistungen für alle an und handeln mit sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung. Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein Teil sozialer Arbeit.

Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. wurde am 2. Juni 1992 in das Vereinsregister eingetragen und bildet mit den Ortsvereinen Prenzlau, Schwedt, Pinnow, Klockow und Templin eine vereinsrechtliche „Basisorganisation“.

Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. ist Mitglied im AWO Landesverband Brandenburg e. V. Dieser ist als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege auf der Ebene des Landes Brandenburg und der Kommunen politisch aktiv und unterstützt unsere Arbeit in der Region Uckermark.

Neuigkeiten

Hilfe beim Helfen - Seminarreihe Demenz

Hilfe beim Helfen - Seminarreihe Demenz

Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.

Die 8 Kurse finden jeweils mittwochs vom 09.07. - 27.08.2025 in der Zeit von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, in der Klosterstraße 14 c, 17291 Prenzlau statt.

Themen:

Wissenswertes über Demenzerkrankungen (09.07.2025)

Menschen mit Demenz verstehen (16.07.2025)

Vorsorge treffen (23.07.2025)

Weiterlesen …
Vom Gemüse zur Pizza - Angermünder Agenda-Diplom

Vom Gemüse zur Pizza - Angermünder Agenda-Diplom

Begehung und kindgerechte Führung in der Gärtnerei der Uckermärkischen Werkstätten gGmbH. Ernten von Gemüse und Kräutern, danach begleiteter kurzer Fußmarsch zur Großküche der Versorgungs GmbH. Herstellen einer eigenen Pizzasoße aus den geernteten Tomaten, Pizza belegen und backen, die die Kinder dann verzehren können.

Weiterlesen …
Vom Gemüse zur Pizza - Angermünder Agenda-Diplom

Vom Gemüse zur Pizza - Angermünder Agenda-Diplom

Gemeinsam erkunden wir die Gärtnerei der Uckermärkischen Werkstätten und ernten Gemüse und Kräuter. Mit diesen Zutaten gehen wir zur Küche der AWO Versorgungs GmbH auf dem Gutshof. Und hier gibt es dann 'was auf die Pizza. Aus den frischen Tomaten und Kräutern stellen wir zusammen eine eigene Pizzasoße her, schnippeln das zuvor geerntete Gemüse und belegen die Pizzen. Ab in den Ofen und dann zum Abschluss der gemeinsame Pizzaschmaus.

Weiterlesen …
Image

Unterstützen

Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. schätzt sich glücklich, das kostbare Gut – die Zeit – und das Fachwissen zahlreicher ehrenamtlich Tätiger nutzen zu dürfen. Jeder, der sich im Sinne der AWO einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

Unsere Traditionen haben Zukunft – heute mehr denn je. Schließen Sie sich uns an!
Mit Ihrem Engagement, Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende helfen Sie uns, zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Gesellschaften des AWO Kreisverband Uckermark e.V.

Versorgung
Werkstatt
Sozial und Pflege
Kinder und Jugend